Scout 25 – moderne Gefechtsfeldaufklärung und Gegenmassnahmen

Am 18. Juni 2025 führt armasuisse Wissenschaft und Technologie (W+T), gemeinsam mit der Schweizer Armee einen Anlass zu «moderner Gefechtsfeldaufklärung und Gegenmassnahmen» durch. Der Anlass findet in Thun statt und richtet sich an ausgewählte Gäste der Schweizer Armee, der Bundesverwaltung sowie an Teilnehmende aus Akademie und Industrie.
Informationen zur Veranstaltung
Kontaktadresse
Scout25 - Organisation
Feuerwerkerstrasse 39
3602 Thun
Der Anlass namens «Scout 25» beinhaltet Referate, einen Ausstellungsbereich und Technologiedemonstrationen. Stattfinden wird Scout 25 am 18. Juni 2025 auf dem Waffenplatz Thun. Die Hauptziele bestehen darin, technologische Möglichkeiten aus der Industrie und Akademie im Bereich der Gefechtsfeldaufklärung und Gegenmassnahmen zu Gunsten der Vision 2030+ der Schweizer Armee aufzuzeigen und erleben zu lassen.
Steckbrief Scout 25
- Datum: 18. Juni 2025
- Ort: Waffenplatz Thun
- Inhalt: Key-Notes, Ausstellung mit über 60 Ausstellungsständen und Technologiedemonstrationen zu den Themen:
- KI gestützte Abfangdrohne
- Bildgebendes Radar auf Drohne
- Elektronische Kriegsführung
- Neue Aufklärungssensorik
- Vernetzte Systeme
- Moderne Attrappen
- Moderne Kommunikationsmethoden - Gäste: Schweizer Armee, Bundesverwaltung, Kantonspolizeien, ausgewählte internationale Partner
Anmeldung
Hier gehts zur Anmeldeplattform!
Weitere Informationen
Die Teilnahme an Scout 25 ist den Mitarbeitenden der Bundesverwaltung – und somit auch dem VBS – den kantonalen Sicherheitsbehörden sowie einzelnen eingeladenen Gästen aus dem DACH-Raum vorbehalten. Eine Teilnahme ist nur mit einer bestätigten Anmeldung möglich. Die Anmeldung muss mit einer offiziellen Bundes- beziehungsweise Arbeits-Email-Adresse erfolgen.
Wir freuen uns, Sie am 18. Juni 2025 auf dem Waffenplatz in Thun anzutreffen!
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte per Mail an scout25@ar.admin.ch.